Alexandra Blöck, Logopädie

Stimme

Sollten Sie bei Ihrem Kind eine Stimmstörung vermuten, können Sie es bei einem HNO-Arzt oder einem Phoniater daraufhin untersuchen lassen. Bei Bedarf wird dort eine Therapie verordnet.

Dysphonien

Anhaltende Heiserkeit, ohne dass eine Erkältung vorliegt, kann bei Kindern ein Hinweis auf eine kindliche Stimmstörung sein. Die Stimme kann sich dabei unnatürlich rau, angestrengt, heiser oder hauchig anhören oder ganz wegbleiben. Kindliche Stimmstörungen können organisch, hormonell, psychogen oder durch falschen Stimmgebrauch entstehen.