1992-1995 | Lehranstalt für Logopädie Mainz Ausbildung zur Logopädin |
2010-2013 | Katholische Hochschule Mainz B.Sc. Bachelorstudium Gesundheit und Pflege/Logopädie/Mangement |
2017-2019 | Hochschule Fresenius Idstein M.Sc. Masterstudiengang Therapiewissenschaften |
1989-1991 | Johannes Gutenberg Universität Mainz Studium angewandte Sprachwissenschaft |
1992-1995 | Lehranstalt für Logopädie, Am Pulverturm, Mainz Ausbildung zur Logopädin |
1995-1997 | Angestellte in der logopädischen Praxis Perdita Andreas in Mainz |
1997-1999 | Angestellte in der Reha Westpfalz/Sozialpädiatrisches Zentrum/Außenstelle Kusel |
2006-2007 | Urlaubsvertretungen im neurologischen und akutneurologischen Bereich der Glantalklinik Meisenheim sowie im geriatrischen Bereich der Rehaklinik Rheingrafenstein in Bad Münster am Stein |
2006-2007 | Sprachförderung in der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ Meisenheim |
2010-2012 | Angestellte in der logopädischen Praxis Perdita Andreas in Mainz |
2010-2013 | Berufsbegleitendes Studium an der Katholischen Hochschule Mainz, Fachbereich Gesundheit und Pflege, Schwerpunkt Management |
2013 | Selbstständigkeit in eigener Praxis |
2013-2023 | Lehraufträge und Prüfungstätigkeit an der Katholischen Hochschule Mainz |
2017-2019 | Berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Fresenius in Idstein, Fachbereich Therapiewissenschaften |
Grundsätzlich werden alle logopädischen Therapien angeboten, die nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden (LogAPrO) vorgesehen sind. Darüber hinaus habe ich folgende zusätzliche Qualifikationen erworben:
Ein Wort zu Trachealkanülenmanagement und Dekanülierung:
Patienten, die für die Dekanülierung vorbereitet werden oder die die Schluckfunktion nach der Dekanülierung wiedererlernen sollen, kann ich aus folgenden Gründen derzeit leider nicht behandeln:
Ich arbeite sehr gerne, sofern es der Gesundung des jeweiligen Patienten dient und seinem Störungsbild entspricht, unter Berücksichtigung der Prinzipien des Motorischen Lernens.
Zudem freue ich mich auf Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenfehlbildungen.